Posts mit dem Label Wii U werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wii U werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Januar 2020

| Angezockt | 🕹️ ~ Red Steel

Über Weihnachten und dem Jahreswechsel hatte ich mal wieder die Wii U eingeschaltet. Gezockt wurde Red Steel, ein Starttitel beim Release der Wii – Konsole.

Red Steel ist kein überragender Ego-Shooter, aber es unterhält. Ein wenig nervig kann die Steuerung (vor allem beim Schwertkampf) sein, da das Spiel auf die Bewegungssteuerung der Wiimote ausgelegt ist.


Montag, 1. April 2019

| game pick ups | ~ März 2019 - Teil 1

ReBuy hatte im März eine Aktion wo es 15% Rabatt auf Spiele für Nintendo-Konsolen gab. Da auf der WiiU auch Wii-Spiele laufen (diese sogar ein wenig grafisch aufgewertet werden), habe ich meine Sammlung ein wenig erweitert.




Sehr positiv überrascht war ich von den Spielen The Kore Gang, Death Jr. – Root of Evil und Gormiti. Das Anspielen hat echt Spaß gemacht. Auch überlege ich The Kore Gang auf Twitch zu streamen, sobald ich Okami HD beendet habe (eigentlich war ja Kill.Switch als nächstes geplant).

Montag, 26. Juni 2017

| N-Zone | ~ 07/17 - Ausgabe 243


Eines vorab, die Ausgabe enthält natürlich weitere Vorschau- und Testberichte. Der Blog-Beitrag soll auch nur eine grobe Grundlage für oder gegen eine Kaufentscheidung darstellen.

Die aktuelle Ausgabe steht im Zeichen der E3, daher kommt nach der obligatorischen Einleitung (Vorwort, Inhaltsangabe und kurze News + Warios Sinnlos-Wissen) ein großer Artikel zu den angekündigten Spielen.

Schade finde ich, dass -während Mario Odyssey 4 Seiten erhält- den anderen Spielen weniger Aufmerksamkeit eingeräumt wird. Dachte, dass man gerade dem neuen Mario + Rabbids – Kingdom Battle ein wenig mehr Aufmerksamkeit zukommen lässt. Dieses hat aber wenigstens 2 Seiten, während Titel wie Xenoblades Chronicles 2, Kirby und Yoshi sogar nur eine Seite bekommen haben. Und Mario & Luigi: Superstar Saga bekam sogar nur die Hälfte.

Arms ist im Testbereich der Titel, dem die meiste Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dazu gibt es u.a. noch Testberichte zu Disgaea 5 Complete, Ultra Street Fighter 2 – The Final Challengers (alles Switch) und Ever Oasis für den 3DS. Danach werden die Seiten wieder mit Listen aufgefüllt (Testlisten zu WiiU und 3DS).

Das Special bildet dieses Mal der Lesertreff, der zum Jubiläum der N-Zone stattfand, und eine Reportage über die N-Zone im Wandel der Jahre. Im Onlinebereich finden sich u.a. Tests zu Elliot Quest, NBA Playgrounds, Shantae Half-Genie Hero und Bonk’s Revenge. Mystic Quest ist das Thema im Retro-Bereich. Bei Tricks und Tipps geht mit dem neuen Zelda weiter.

Dann kommen die Community-Seiten, die wieder gut gefüllt sind. ... Und dann ist man auch schon durch mit dem Heft.

Freitag, 9. September 2016

Unter Strom

Da ist sie nun. Die Jahresverbrauchsabrechnung. Und die Nachzahlung ist höher, als gedacht. Daher erst einmal wehklagend durch die Wohnung laufen und den Stromverbrauch folgender Luxusgeräte verfluchen. Da wären:

- PS4, PS3, Xbox 360, Xbox One, der Gamer-PC und die Wii U

Alles natürlich 24/7 am Laufen bzw. im Bereitschaftsmodus.

Wenn die Jahresverbrauchsabrechnung eintrifft müssen meiner Erfahrung nach Leute, die nur den vom Stromanbieter festgelegten monatlichen Abschlag zahlen, fast immer mit einer Nachzahlung rechnen. Ich zahl immer 2 EUR mehr und habe auch mal vor zwei Jahren einmalig 150 EUR überwiesen. Daher befinde ich mich immer noch im Guthabenbereich, aber auch dieses schrumpft jedes Jahr. Der Energiewende sei Dank.

Aber was ist denn nun mit den Leuten, die da plötzlich um die 200,00 EUR und mehr nachzahlen sollen? Wie immer gilt die goldene Regel, nichts tun ist nicht gut. Während eine Ratenzahlung bei laufenden Abschlägen nicht möglich ist, sieht das bei den Jahresverbrauchsabrechnungen ganz anders aus. Also sollte da die Nachzahlung zu hoch sein um sie finanziell zu stemmen, Anfrage an den Lieferanten stellen und eine Ratenzahlung vereinbaren.

Die Bezieher von ALG 2 haben es da noch ein wenig besser. Auf Antrag läuft die Finanzierung über das Jobcenter. Das bedeutet das Jobcenter zahlt die Nachzahlung komplett in einem Rutsch und verrechnet diese dann mit den monatlichen Regelsätzen. Der Vorteil liegt darin, dass die Stromanbieter bei Ratenzahlung immer eine Gebühr (die schwankt, unsere städtische Werke nehmen 11,00 EUR) für den Ratenzahlungsvertrag nehmen. Wird hier nicht fällig, da das Jobcenter ja direkt alles begleicht.

So und nun erst einmal Kerzen kaufen um das Guthaben zu erhalten.


Sonntag, 1. Mai 2016

| April |~ game pick ups & Flohmarkt

Ja ich weiß, ich habe auf diversen Social-Media-Seiten über unsere städtischen Flohmärkte gemeckert und dennoch werde ich heute eventuell bei dem regulären Flohmarkt vorbeischauen. Die besten Einkäufe habe ich in letzter Zeit jedoch beim Amazon Marketplace und bei eBay gemacht. Sofern man die richtigen Filter setzt, kann man bei eBay durchaus brauchbare Spiele günstig erwerben. Hier mal eine kleine Auswahl von Gebrauchtem und Neuware.

Fangen wir mit der Neuware an. Da wäre das neue Ratchet & Clank für die PS4 und die Star Fox Zero – First Print Edition. Die First Print habe ich sogar doppelt, da am Tag der Veröffentlichung zwar noch nicht meine Vorbestellung, jedoch eine Ausgabe im regulären Verkauf vorhanden war. Eine der beiden werde ich nun versuchen überteuert bei eBay zu verhökern. Schließlich ist man Kapitalist.



Bei der Gebrauchtware habe ich zwei Spiele für die PS2 gekauft bzw. eines bei eBay ersteigert. Motorstorm Arctic Edge war schon auf der PSP richtig gut. Nun habe ich es also auch für die PS2. Gunbird – Special Edition ist ein Shoot em Up. Es enthält beide Teile der Gunbird-Reihe und weitere Extras. Die Grafik ist irgendwie genial. Die Animationen der Sprite. Sieht man leider nicht so genau, wenn man es zockt (es fliegen einem viele Kugeln um die Ohren). Werde es aber mal auf der Baby-Schwierigkeit spielen um die Optik zu genießen.


Way oft he Samurai für die PS3. Dies ist eine Empfehlung aus einem Beitrag von Derek H. Da es günstig beim Marketplace rumlag, gleich mitgenommen. Das interessante ist, dass man scheinbar alles und jeden im Kampf töten kann. NPC die dir beispielsweise die Steuerung und Grundlagen erklären. Oder NPC bei denen du speichern kannst. Man muss nur sein Schwert zücken oder in Videosequenzen L1 drücken und schon geht der Kampf los. Ich werde wohl mal einen Durchlauf starten wo ich versuche alles niederzumetzeln. Sofern Gameplay dazu gewünscht wird, gerne in den Kommentaren was hinterlassen.


Zum Schluss noch ein Spiel für die PS1. Capcom Generations. Eine Sammlung alter Capcom Spiele bzw. die unterschiedlichen Versionen dieser Spiele. Gekauft habe ich die Collection eigentlich nur, weil in einer Retro Games – Ausgabe erwähnt wurde, dass die alten Arcarde-Games der 1942 Reihe (Wings of Destiny) auf dieser Collection enthalten sind. Unter anderem sind auch die Spiele der Ghosts ‘n Goblins – Reihe auf einer der 3 Disc.


So viel für heute, morgen mach ich Urlaub. Oder auch nicht. Oder doch. Hach, ich bin so unentschlossen.

Mittwoch, 2. März 2016

| Februar | ~ game pick ups - Teil 2



Und hier nun der Rest aus dem Monat Februar. ^^



Als aller erstes was richtig schickes. Über diese Ihnen gleich vorzulegenden Einkäufe hinaus, gebe ich Ihnen, gebe ich den Bürgerinnen und Bürgern die den Blog lesen und der gesamten deutschen Öffentlichkeit mein Ehrenwort. Ich wiederhole, ich gebe Ihnen mein Ehrenwort, dass die Deluxe Collector’s Edition von Bravely Second tatsächlich mir gehört.





Nummer 2 ist Pokémon Super Mystery Dungeon. Das Spiel hat wirklich sehr gute Bewertungen erhalten. Und sogar Nico schwärmte davon. Daher Pflichtkauf.




Und wenn wir schon bei tragbaren Geräten sind, Earth Defense Force 2. Das war aber ein Kauf für die Vita Sammlung.




Auf geht es zur PS4. Agatha Christie – The ABC Murders. Habe es bereits angespielt und es gefällt mir. Ist ein Adventure mit Knobel- und Rätseleinlagen, dass nicht allzu schwierig ist. Gibt sehr viele Hinweishilfen.




Zombi. Habe es zwar schon für die Wii U, aber da es zu dem Zeitpunkt günstig war (um die 20 EUR) habe ich es einfach mal gekauft. Was man hat, hat man.




Wenn man zu viele Spiele hat, verliert man jedoch oft die Übersicht. Ich dachte ja Dying Light – The Following wäre ein neues Spiel. Nein, es ist nur ein Add-on. Ja gut, hier ist natürlich insgesamt mehr drauf, als nur das Add-on.  Aber Dying Light als Speil an sich, habe ich halt schon.




Ach ja die Neptunia – Reihe. RPG – Trash mit niedlichen freizügigen Anime-Mädels. Hier ist der ganz neue Teil aus der Reihe für die PS4 Megadimension Neptunia VII. Die anderen Spiele habe ich auch alle. Angespielt bis heute jedoch noch keines.




Gravity Rush war auf der Vita schon großartig. Daher auch die PS4 – Version gekauft, weil es das Spiel einfach verdient hat.




Life ist Strange gekauft. Überall hoch gelobt, bin schon gespannt drauf es anzuspielen. Aber erst wird der Buchstabensuppenmörder gefasst.




Die Pokémon-Anime-Serie habe ich ja kaum geschaut und Digimon gar nicht. Aber auch hier waren die Wertungen sehr hoch (auch mit Empfehlung für Neulinge), daher habe ich mir mal Digimon Story Cybersleuth zugelegt.




So, dass waren die Einkäufe für den Monat Februar. Wenn ihr von der Yakuza seid und Abbitte/ Wiedergutmachung leisten wollt, lasst einen Daumen da. Kleine Finger habe ich bereits zur Genüge. =)

Montag, 4. Januar 2016

2016



Alle haben Vorsätze für das Jahr 2016. Ich hoffe mal auch gute.

Ich habe nichts vor, irgendwie. Läuft ganz gut.

Aber etwas Neues beginnen oder testen, wäre wiederum auch nicht verkehrt. Es läuft halt so, dass man gerade so über die Runden kommt.

Von daher muss jetzt etwas starten. Es läuft irgendwie mehr schlecht, als recht.

Genug der Jammerei! Es muss etwas passieren! Ich lagere zu viele Generationen an Videospielen (Bildschirmspielen) und muss aussortieren. Vielleicht sollte ich öde Let‘s Play – Videoaufnahmen machen, von den Spielen, die ich gedenke rauszuwerfen?