Eventuell gibt es demnÀchst wieder mehr angezockte Sachen und ein paar Livestreams. Denn, sofern die Technik weiterhin funktioniert, kann ich wieder Gameplay mitschneiden und auf Twitch streamen. Aber fangen wir beim Anfang an.
Ich hatte mir im November 2012 eine Elgato Capture Card gekauft, weil ich damals nicht nur meine EinkÀufe als Foto, sondern auch Gameplay zu den Spielen zeigen wollte. Die Capture Card nutze ich sogar heute noch.
Mitgeschnitten bzw. aufgezeichnet wurde das Ganze von meinem Laptop. Ein Lenovo G780.
Irgendwie hatte ich es dann geschafft (wie auch immer) alle beiden Festplatten im Laptop zu zerlegen. Eine lĂ€ngere Zeit hatte ich dann nichts mehr gemacht bzw. direkt ĂŒber die Konsolen gestreamt. Im letzten Jahr hatte ich mir dann einen Lenovo ideapad 330 gekauft.
Ich dachte mir, da schon so viel Zeit ins Land gegangen ist, mĂŒsste der doch locker das schaffen, was vorher das alte Lenovo – Laptop gepackt hatte. Dem ist aber leider nicht so. Entweder habe ich irgendetwas bei der Einrichtung falsch gemacht oder keine Ahnung. Wenn ich GlĂŒck habe, erkennt er die Capture – Einheit und zeigt auch ein Bild an. Aber sobald ich auf Aufnahme drĂŒcke oder auf Livestream, entsteht da ein Ruckelkonzert mit ganz ĂŒblen Bildfehlern.
Daher hatte ich an diesem Wochenende dann meinen alten Arbeits-PC aus dem Keller geholt.
Auf diesem lÀuft sogar Windows 10 (neu installiert bzw. Upgrade gemacht) und bisher (auf Holz klopf) macht er seinen Job echt gut. Ich bin gespannt, wie lange das anhÀlt. Aber ich freue mich auch, dass es nun wieder funktioniert.
Als Anwendersoftware fĂŒr die Aufnahmen und fĂŒr das Streamen nutze ich sowohl die Elgato-Software, als auch OBS.