Posts mit dem Label Youtube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Youtube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Juni 2020

| Hardware | 🔨 ~ Kabellage

Da man mit dem Zocken auf älteren Konsolen am HDTV immer so seine Problemchen hat und auch die Aufnahme von Gameplay nicht immer reibungslos vonstattengeht, habe ich noch einmal Geld in Hardware gesteckt und bei Limited Run folgende Kabel bestellt.

Original Xbox


PlayStation 1 & PlayStation 2


PlayStation Portable


Die Kabel werden nach und nach alle mal durchgetestet und es wird auch Gameplay aufgenommen. Die Kategorie Angezockt wird also um ein paar Spiele erweitert.

Mittwoch, 10. Juni 2020

| Angezockt | 🕹️ ~ Maneater

Wie angekündigt, der Beitrag zu Maneater. Ich hatte das Spiel auf Disc gekauft und viel ist nicht drin. Die Spieldisc und eine Karte mit dem DLC-Code.


Zum Spiel an sich, es ist richtig nice. Jedoch wiederholt sich der Spielablauf und nach kurzer Zeit hat man alles gesehen.

Aber dennoch macht es Spaß. Vor allem das Erkunden der Unterwasserlevel. Die sehen nämlich richtig schick aus.




Dienstag, 9. Juni 2020

🌻🌺 | Quer durch das Beet | 🌷🌼

Quer durch das Beet behandelt Themen aus allen möglichen Bereichen. Querbeet eben.

Lakko der Simp

Heute war ich auf Twitch unterwegs und wie jedes Mal startet meine Zuschausession mit einem Hallo in den Chat. Als Begrüßung kam dann von einem User „Lakko du Simp“. Da ich nicht wusste, was das Wort Simp bedeutet, antwortete ich, dass ich das nicht gewesen bin und außerdem war das Gerät schon kaputt.

Später erhielt ich dann von dem User das folgende Video.



Ein Simp ist also jemand, der nur deswegen nett und freundlich zu anderen Leuten im Netz ist, weil er sie ins Bett kriegen will. Tja was soll ich dazu sagen. Ich wurde ertappt. Die ganzen Likes, Unterstützungen, Donation und Korrespondenz führe ich nur, um euch in die Kiste zu locken.

Nun, da meine Masche bekannt ist, muss ich wenigstens nicht mehr freundlich sein. Endlich kann ich rumholzen im Netz. So wie es sich gehört. Endlich kann ich richtig böse ein. Und eventuell fange ich dabei mit dem User an, der mich überführt hat.


Dienstag, 19. Mai 2020

| Livestream | 🏖️ ~ technischer Kram

Eventuell gibt es demnächst wieder mehr angezockte Sachen und ein paar Livestreams. Denn, sofern die Technik weiterhin funktioniert, kann ich wieder Gameplay mitschneiden und auf Twitch streamen. Aber fangen wir beim Anfang an.

Ich hatte mir im November 2012 eine Elgato Capture Card gekauft, weil ich damals nicht nur meine Einkäufe als Foto, sondern auch Gameplay zu den Spielen zeigen wollte. Die Capture Card nutze ich sogar heute noch.


Mitgeschnitten bzw. aufgezeichnet wurde das Ganze von meinem Laptop. Ein Lenovo G780.



Irgendwie hatte ich es dann geschafft (wie auch immer) alle beiden Festplatten im Laptop zu zerlegen. Eine längere Zeit hatte ich dann nichts mehr gemacht bzw. direkt über die Konsolen gestreamt. Im letzten Jahr hatte ich mir dann einen Lenovo ideapad 330 gekauft.



Ich dachte mir, da schon so viel Zeit ins Land gegangen ist, müsste der doch locker das schaffen, was vorher das alte Lenovo – Laptop gepackt hatte. Dem ist aber leider nicht so. Entweder habe ich irgendetwas bei der Einrichtung falsch gemacht oder keine Ahnung. Wenn ich Glück habe, erkennt er die Capture – Einheit und zeigt auch ein Bild an. Aber sobald ich auf Aufnahme drücke oder auf Livestream, entsteht da ein Ruckelkonzert mit ganz üblen Bildfehlern.

Daher hatte ich an diesem Wochenende dann meinen alten Arbeits-PC aus dem Keller geholt.


Auf diesem läuft sogar Windows 10 (neu installiert bzw. Upgrade gemacht) und bisher (auf Holz klopf) macht er seinen Job echt gut. Ich bin gespannt, wie lange das anhält. Aber ich freue mich auch, dass es nun wieder funktioniert.

Als Anwendersoftware für die Aufnahmen und für das Streamen nutze ich sowohl die Elgato-Software, als auch OBS.

Mittwoch, 8. April 2020

🌻🌺 | Quer durch das Beet | 🌷🌼

Quer durch das Beet behandelt mehrere Themen auf einmal, aus allen möglichen Bereichen. Querbeet eben.


Da wundert man sich, wieso keine Beiträge von Nıco@NicNachs mehr in der Twitter-Timeline auftauchen und siehe da, es liegt daran, weil ich nicht mehr folge. Statt dass der feine Herr mal bescheid sagt, nein, er lässt mich unwissend zurück.

Die Frage ist nun, warum? Entweder habe ich im Suff mal wieder des Nachts auf das falsche Symbol geklickt, die Software hat mich rausgeworfen oder aber ich hatte mal wieder meine zickigen Tage und dachte „ätsch ich entfolge“.

Wie dem auch sei, das Problem wurde behoben.

Pizza Pizza Pizza

Immer nur normale Pizza ist doch öde. Vertical Pizza ist der neue shit. Das Video schlummerte übrigens seit 2008 in meinem Ordner für Querbeet-Themen.



Meow

Warum die Katzen bald die Weltherrschaft innehaben, erklärt ein Beitrag von Quarks. Zu finden in der ARD-Mediathek und hier ist der direkte Link zum Beitrag -> klick klick.

So viel von mir, bis zum nächsten querbeet [Bitte hier einen Wink-Emoticon einfügen Lakko! Verpenn das nicht wieder!]

Montag, 10. Februar 2020

| Angezockt | 🕹️ ~ Trüberbrook

Nicht nur angezockt sondern inzwischen auch durchgezockt. Trüberbrook ist ein Point & Click – Adventure aus Deutschland und gehört zu den einfacheren Vertretern seines Genres.


Was beim Spielen ein wenig nervt, sind die Ladezeiten zwischen den Ortswechseln und die kleine Schrift bei Dokumenten. Ansonsten ist Trüberbrook wirklich gut.

Das Artdesign sieht klasse aus und auch die Synchronsprecher machen ihren Job sehr gut. Sogar Nora Tschirner, von der ich sonst eher nicht so begeistert bin, wenn es um Synchronisation geht. Sie hat ab und an die Gewohnheit zu nuscheln.

Montag, 20. Januar 2020

| Angezockt | 🕹️ ~ Red Steel

Über Weihnachten und dem Jahreswechsel hatte ich mal wieder die Wii U eingeschaltet. Gezockt wurde Red Steel, ein Starttitel beim Release der Wii – Konsole.

Red Steel ist kein überragender Ego-Shooter, aber es unterhält. Ein wenig nervig kann die Steuerung (vor allem beim Schwertkampf) sein, da das Spiel auf die Bewegungssteuerung der Wiimote ausgelegt ist.


Donnerstag, 6. Juni 2019

Freitag, 24. Mai 2019

Donnerstag, 16. Mai 2019

Sonntag, 12. Mai 2019

🌻🌺 | Quer durch das Beet | 🌷🌼

Quer durch das Beet behandelt mehrere Themen auf einmal, aus allen möglichen Bereichen. Querbeet eben.

Greta-Thunbergsches-Zeitalter

Das Klima ist ziemlich arg gebeutelt, dass ist Fakt. Nun könnte ein aber folgen, oder? Na eigentlich nicht, denn ich will ja gar nicht auf Greta herumkloppen wie so viele andere. Ich bin ein Befürworter der Schülerstreiks und finde es schade, dass die Lehrer und Kultusministerien drohen. Fände es besser, wenn sie stattdessen am Freitag ein bis zwei Unterrichtsstunden dem Klima und dem Umweltschutz widmen würden, um aufzuklären und aufzuzeigen, was man auch als einzelne Person tun kann.

Ich spreche das Thema nur deswegen an, weil es ja einen gewissen „Hype“ in Bezug auf Greta gibt und ich es schade finde, dass dadurch andere Projekte nicht mehr wahrgenommen werden. Oder erinnert sich noch jemand an die Aktion plant fort he planet?

Gummigebumse

Der Lord aller Drachen hat es mal wieder geschafft. Es wird über ihn berichtet. Zwar darf er nicht mehr live streamen und er hat auch bald keine Fenster mehr im Haus. Dafür darf er es sich mit einer Gummipuppe gemütlich machen und das Date auf PornHub veröffentlichen. Herr Newstime findet dies nicht gut, da eigentlich ein Dreier abgesprochen war. Nun ja.




Österreich

Auch hier gibt es Quer durch das Beet – Beiträge. Aber diese werden mit QB# abgekürzt. Ziemlich lieblos, oder?

Online-Beschäftigt

Im Städtchen herumgestromert und Werbung für Webseiten gesehen. Auf der einen kann man Fitnesskurse buchen, auf der anderen nen Job suchen.

Montag, 6. Mai 2019

| Glotze | 📺 ~ Game of Thrones

Aktuell läuft auf Sky Atlantic jeden Montag die neue Game of Thrones Staffel. On Demand gibt es dazu noch die alten Staffeln. Weil man doch manches vergisst, schaue ich mir aktuell die bisherigen Folgen noch einmal komplett an. Und obwohl man weiß wohin die Reise geht, werden die alten Folgen dennoch nicht langweilig.

Dann bin ich auf YouTube noch auf ein Video gestoßen, dass die Vorgeschichte zur Serie zusammenfasst. Ziemlich unterhaltsam (wenn auch aus 2016). Falls also jemand nun mit der Serie beginnen möchte, der kann sich vorher auch ruhig die Geschichtsstunde ansehen.


Sonntag, 28. April 2019

| YouTube | 📽️ ~ Kanalempfehlung – Studio 188

Die Leute von Studio 188 (Instagram Account) stellen Filmtrailer nach. Langweilig? Überhaupt nicht, da die Budgetvorgaben für den Dreh niedriger als niedrig sind. Alles sehr preiswert nachgedreht.

Ein Abonnement lohnt auf jeden Fall, da jeder neue Trailer einzigartig ist. Auch ist es erstaunlich, wie Gegenstände des Alltags so manche Spezialeffekte ersetzen. Da wird der T-Fighter schon mal zum fliegenden Hühnerei.

Aber seht selbst. Hier mal das neueste Video auf dem Kanal, der Trailer zum Film Matrix.


Mittwoch, 10. April 2019

| Angezockt | ~ Lost in Blue – Shipwrecked

Bevor mit Minecraft das Craften populär wurde, musste man auch schon früher in Spielen Rohstoffe sammeln um daraus neue Gegenstände oder Nahrung zu machen. So zum Beispiel auch in der Lost in Blue – Serie. Diese Reihe begann damals auf dem Nintendo DS und ich könnte mich seit dem Wochenende ärgern, dass ich sie bisher ignoriert habe. Denn am Wochenende habe ich mal spontan den Wii-Ableger angespielt.


Gestrandet auf einer Insel muss man diese erkunden und dabei darauf achten, dass man ausreichend isst und trinkt. Ein Survivalspiel sozusagen und mir gefällt es richtig gut (trotz einfacher Grafik und sich wiederholenden Aufgaben).