Posts mit dem Label retro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label retro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Juli 2019

| social media | 📱 ~ Retromontag auf Twitter

Ja ich weiß, der Montag geht den meisten Leuten tierisch auf die Nerven. Das Wochenende ist vorbei und man muss wieder ranklotzen.


Was ein wenig milde stimmt, ist der Retromontag auf Twitter. Beim Retromontag zeigen die Leute alten Krempel, den sie so in ihren Wohnungen horten. Ich habe an diesem Montag meine Errungenschaft vom letzten Flohmarkt präsentiert. Vier Ausgaben der Micky Maus.



Erst hatte ich eine Zeitschrift in der Hand und beim Durchblättern bemerkt, dass noch der Bastelbogen enthalten ist. Dann habe ich weiter herumgewühlt und auch noch die restlichen drei Ausgaben (inklusive Bastelbögen) gefunden.




Die Bögen werde ich auf Arbeit kopieren und nach langer Zeit mal wieder mit Papier basteln. Die Stadt wird aber nur in schwarz/ weiß zu sehen sein, da in unserer Firma kein Farbkopierer/ -drucker steht. So schaut die Stadt übrigens aus, wenn man alles richtig macht.


Der Stand hatte noch weitere Kisten, in denen ältere Ausgaben lagen. Diese werde ich beim nächsten Besuch durchwühlen.

Dienstag, 16. Oktober 2018

| Giftschrank | ~ Diverses

Giftschrank ist der Regalabschnitt für trashige, indizierte oder 18er Filme

Da in der Bundesliga zurzeit Länderspielpause ist, hatte ich Gelegenheit ein paar Filme vom to-watch-Stapel anzuschauen. Drei habe ich am Wochenende geschafft, alle drei wandern auch in den Giftschrank.

An den Galgen, Bastardo!


Die meisten Leute schauten das Fußballspiel Niederlande gegen Deutschland. Ich habe mir dieses trashige Stück gegönnt. Die Bildqualität ist mittel. Der Film ist ganz in Ordnung. Schöne Duelle und einigermaßen brauchbare Story.

Eiskalte Typen auf heissen Öfen


Wer meint, dass der Western schon brutal war, hier wird noch mal eine Schippe draufgelegt. Sprüche, Gewalt und zwei Polizisten, die meinen über dem Gesetz zu stehen. Es ist halt eine Trash-Granate und hat mir sehr gefallen.

Summer of 84


Da habe ich die Follower auf Instagram ja mal richtig schön hereingelegt. Natürlich habe ich keinen Film auf VHS geschaut, denn hier handelt es sich um die Sammler-Edition im VHS-Look. Richtig, richtig guter Film. Beginnt wie ein Teenagerfilm aus den 80s, aber wird zum Ende hin heftig. Und gerade das Ende gefällt mir super.

Sonntag, 11. Februar 2018

| Lesefutter | ~ retro Gamer 02/2018

Gestern ist die neue Ausgabe der retro Gamer erschienen (oder lag viel mehr in meinem Briefkasten).


Wie man sieht ist Sonic 2 das Hauptthema. Durchgelesen habe ich sie noch nicht, aber zumindest durchgeblättert. Der Artikel über die Medal of Honor-Reihe scheint interessant zu sein. Habe da auch gleich beim Überfliegen ein neues Game aus dieser Reihe entdeckt, welches ich mal spontan kaufen werde (sofern der Preis in Ordnung ist).

Dann gibt es noch einen Artikel über Bücher, die Grundlage für Spiele und Spielreihen gewesen sind. Es wird auf die Adventure-Jahre von Sierra geblickt. Und es stehen wieder alte Konsolen im Mittelpunkt (Hauptplattform in diesem Heft ist z.B. die Xbox).

Auch wird kurz auf die geschichtlichen Höhepunkte von Sega geschaut. In diesem Zusammenhang kann ich auch die Ausgabe #38 Retro empfehlen, welche die Sega-Story zum Thema hat.