Posts mit dem Label 80er Lieblingssongs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 80er Lieblingssongs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Juni 2020

🌻🌺 | Quer durch das Beet | 🌷🌼

Quer durch das Beet behandelt Themen aus allen möglichen Bereichen. Querbeet eben.

Lakko der Simp

Heute war ich auf Twitch unterwegs und wie jedes Mal startet meine Zuschausession mit einem Hallo in den Chat. Als Begrüßung kam dann von einem User „Lakko du Simp“. Da ich nicht wusste, was das Wort Simp bedeutet, antwortete ich, dass ich das nicht gewesen bin und außerdem war das Gerät schon kaputt.

Später erhielt ich dann von dem User das folgende Video.



Ein Simp ist also jemand, der nur deswegen nett und freundlich zu anderen Leuten im Netz ist, weil er sie ins Bett kriegen will. Tja was soll ich dazu sagen. Ich wurde ertappt. Die ganzen Likes, Unterstützungen, Donation und Korrespondenz führe ich nur, um euch in die Kiste zu locken.

Nun, da meine Masche bekannt ist, muss ich wenigstens nicht mehr freundlich sein. Endlich kann ich rumholzen im Netz. So wie es sich gehört. Endlich kann ich richtig böse ein. Und eventuell fange ich dabei mit dem User an, der mich überführt hat.


Montag, 8. Februar 2016

| Giftschrank | ~ Foxy Brown und Ford Fairlane – Rock ’n‘ Roll Detective



Unter dem Logo Action Cult wurden auf DVD Filme aus den 70s – 90s erneut herausgebracht. Von Ramsch bis wirklich gut ist dabei alles enthalten. Die DVDs sind recht preiswert zusammengeschustert, daher enthalten sie auch kein Beiheft und als Bonus ist (bei den Filmen die ich bisher angeschaut habe) nur der Trailer vom Film auf der Disc. Aber wenigstens hat die Hülle ein Wendecover.



Im Jahr 2015 habe ich mal aus einer Laune heraus und im Rahmen einer Angebotswoche (glaube es war Cybermonday) bei Amazon fast alles mit dem Logo gekauft. Aktuell komme ich sogar dazu, mir die Filme anzuschauen und siehe da, zwei Kandidaten wandern in meinen Giftschrank.



Foxy Brown, ein Blaxploitation-Film, ist alleine schon deswegen gut, weil er zwar billig produziert ist. Jedoch ein klasse 60s/ 70s – Feeling vermittelt.



Taffe Frau macht einen Drogenring platt, was möchte man mehr.






Nummer 2 ist Ford Fairlane. Alleine schon wegen den Sprüchen göttlich. Dazu ist die Story noch dermaßen schräg, dass man bis zum Ende echt gut unterhalten wird.


Al Bundy hat sogar eine Nebenrolle. Gleiches gilt für andere bekannte Gesichter aus den Achtzigern.






Ein Tipp noch zum Schluss, beide Filme unbedingt im O-Ton anschauen.