Posts mit dem Label Angezockt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Angezockt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Juni 2020

| Angezockt | 🕹️ ~ Maneater

Wie angekündigt, der Beitrag zu Maneater. Ich hatte das Spiel auf Disc gekauft und viel ist nicht drin. Die Spieldisc und eine Karte mit dem DLC-Code.


Zum Spiel an sich, es ist richtig nice. Jedoch wiederholt sich der Spielablauf und nach kurzer Zeit hat man alles gesehen.

Aber dennoch macht es Spaß. Vor allem das Erkunden der Unterwasserlevel. Die sehen nämlich richtig schick aus.




Sonntag, 7. Juni 2020

| game pick ups | 💾 ~ Mai 2020

Ja, richtig gesehen, für den Monat Mai gibt es nur einen Beitrag, weil nicht so viel Neues dazugekommen ist.

Hardware



Ein neuer Controller für die One X. Das Design fand ich so schick, dass ich spontan zugegriffen habe. Übrigens handelt es sich nicht um einen Aufdruck, die Schriftzüge sind in die Controlleroberfläche eingeritzt.



Die Komplettlösung für das neueste Animal Crossing, mit zwei schicken Lesezeichen.

PlayStation 4


Beide im Sale erworben.

Xbox One X


Zu Maneater folgt noch mal ein gesonderter Beitrag

Nintendo Switch


Die Collector zu einem der besten JRPGs.



Die Standard-Version von dem Spiel hatte ich bereits erhalten. Nun ist auch die Collector eingetroffen. Und folgende Sachen sind enthalten.






Sonntag, 31. Mai 2020

| Angezockt | 🕹️ ~ Minecraft Dungeons

Am 26.05. erschien das Spiel Minecraft Dungeons und für Game Pass – Nutzer war es ab den ersten Tag kostenlos spielbar. Daher habe ich spontan reingeschaut.

An sich ist es wie alle anderen Dungeon Crawler, nur halt im Minecraft-Look. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass es mit mehreren Leuten im Onlinespiel durchaus mehr Spaß macht. Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren.



Dienstag, 19. Mai 2020

| Livestream | 🏖️ ~ technischer Kram

Eventuell gibt es demnächst wieder mehr angezockte Sachen und ein paar Livestreams. Denn, sofern die Technik weiterhin funktioniert, kann ich wieder Gameplay mitschneiden und auf Twitch streamen. Aber fangen wir beim Anfang an.

Ich hatte mir im November 2012 eine Elgato Capture Card gekauft, weil ich damals nicht nur meine Einkäufe als Foto, sondern auch Gameplay zu den Spielen zeigen wollte. Die Capture Card nutze ich sogar heute noch.


Mitgeschnitten bzw. aufgezeichnet wurde das Ganze von meinem Laptop. Ein Lenovo G780.



Irgendwie hatte ich es dann geschafft (wie auch immer) alle beiden Festplatten im Laptop zu zerlegen. Eine längere Zeit hatte ich dann nichts mehr gemacht bzw. direkt über die Konsolen gestreamt. Im letzten Jahr hatte ich mir dann einen Lenovo ideapad 330 gekauft.



Ich dachte mir, da schon so viel Zeit ins Land gegangen ist, müsste der doch locker das schaffen, was vorher das alte Lenovo – Laptop gepackt hatte. Dem ist aber leider nicht so. Entweder habe ich irgendetwas bei der Einrichtung falsch gemacht oder keine Ahnung. Wenn ich Glück habe, erkennt er die Capture – Einheit und zeigt auch ein Bild an. Aber sobald ich auf Aufnahme drücke oder auf Livestream, entsteht da ein Ruckelkonzert mit ganz üblen Bildfehlern.

Daher hatte ich an diesem Wochenende dann meinen alten Arbeits-PC aus dem Keller geholt.


Auf diesem läuft sogar Windows 10 (neu installiert bzw. Upgrade gemacht) und bisher (auf Holz klopf) macht er seinen Job echt gut. Ich bin gespannt, wie lange das anhält. Aber ich freue mich auch, dass es nun wieder funktioniert.

Als Anwendersoftware für die Aufnahmen und für das Streamen nutze ich sowohl die Elgato-Software, als auch OBS.

Donnerstag, 19. März 2020

| Online Gezocke | 💾 ~ Mixer am Mittwoch

Am Mittwoch picke ich mir ein Spiel aus dem Game Pass und zocke für eine Stunde mal rein. Das Ganze wird dann direkt über die Xbox One X per Mixer auch live gestreamt. Dieses Mal wurde Costume Quest 2 gespielt.


Montag, 16. März 2020

| Online Gezocke | 💾 ~ Mixer am Mittwoch

Am Mittwoch picke ich mir ein Spiel aus dem Game Pass und zocke für eine Stunde mal rein. Das Ganze wird dann direkt über die Xbox One X per Mixer auch live gestreamt. Dieses Mal wurde Ori and the Will of the Wisps gespielt.


Montag, 9. März 2020

| Online Gezocke | 💾 ~ Mixer am Mittwoch

Am Mittwoch picke ich mir ein Spiel aus dem Game Pass und zocke für eine Stunde mal rein. Das Ganze wird dann direkt über die Xbox One X per Mixer auch live gestreamt. Dieses Mal wurde Borderlands 2 gespielt.


Dienstag, 3. März 2020

| Online Gezocke | 💾 ~ Mixer am Mittwoch

Am Mittwoch picke ich mir ein Spiel aus dem Game Pass und zocke für eine Stunde mal rein. Das Ganze wird dann direkt über die Xbox One X per Mixer auch live gestreamt. Dieses Mal wurde Kameo gespielt. Und dabei stelle ich mich an, als würde ich zum ersten Mal an einer Konsole zocken.


Samstag, 22. Februar 2020

| Online Gezocke | 💾 ~ Mixer am Mittwoch

Am Mittwoch picke ich mir ein Spiel aus dem Game Pass und zocke für eine Stunde mal rein. Das Ganze wird dann direkt über die Xbox One X per Mixer auch live gestreamt. Dieses Mal wurde Children of Morta gespielt.


Sonntag, 16. Februar 2020

| Online Gezocke | 💾 ~ Mixer am Mittwoch

Am Mittwoch picke ich mir ein Spiel aus dem Game Pass und zocke für eine Stunde mal rein. Das Ganze wird dann direkt über die Xbox One X per Mixer auch live gestreamt. Dieses Mal wurde Disney Micky Epic 2: Die Macht der Zwei gespielt.



Montag, 10. Februar 2020

| Angezockt | 🕹️ ~ Trüberbrook

Nicht nur angezockt sondern inzwischen auch durchgezockt. Trüberbrook ist ein Point & Click – Adventure aus Deutschland und gehört zu den einfacheren Vertretern seines Genres.


Was beim Spielen ein wenig nervt, sind die Ladezeiten zwischen den Ortswechseln und die kleine Schrift bei Dokumenten. Ansonsten ist Trüberbrook wirklich gut.

Das Artdesign sieht klasse aus und auch die Synchronsprecher machen ihren Job sehr gut. Sogar Nora Tschirner, von der ich sonst eher nicht so begeistert bin, wenn es um Synchronisation geht. Sie hat ab und an die Gewohnheit zu nuscheln.

Montag, 20. Januar 2020

| Angezockt | 🕹️ ~ Red Steel

Über Weihnachten und dem Jahreswechsel hatte ich mal wieder die Wii U eingeschaltet. Gezockt wurde Red Steel, ein Starttitel beim Release der Wii – Konsole.

Red Steel ist kein überragender Ego-Shooter, aber es unterhält. Ein wenig nervig kann die Steuerung (vor allem beim Schwertkampf) sein, da das Spiel auf die Bewegungssteuerung der Wiimote ausgelegt ist.


Donnerstag, 21. November 2019

| Angezockt | 🕹️ ~ Contra: Rogue Corps

Am Wochenende können immer mal wieder aktuelle Spiele auf der Xbox kostenlos für 2 Tage gespielt werden. Vor kurzem war das neue Contra mit dabei, also habe ich mal reingeschaut.

Nun ja, es ist nicht gut. Es ist übel.

Freitag, 4. Oktober 2019

#Shocktober 2019 ~ Filme, Comics, Spiele

Der #Shocktober ist zurück. Dachte erst, dass sich die Aktion nur auf Twitter bezieht, aber da Spooknıc@NicNachs einen Blogbeitrag (mit schicken Fotos) verfasst hat, habe ich auch mal spontan einen neuen Beitrag geschrieben. Folgende Sachen stehen auf dem Plan.

Filme




Kenne alle drei Filme noch nicht. Bei Re-Animator habe ich aber schon den ersten Teil angeschaut, fand den splatterig schön.

Comics




Auch hier kenne ich den einzelnen Comic nicht. Hatte sie mal mitbestellt und bisher im Schrank gelagert. Dürften aber alle drei, ganz gut zum #Shocktober passen.

Spiele



Flipping Death habe ich schon angezockt und es ist genial. Die anderen beiden sind mir nur vom Titel und Gameplay- / Trailer-Videos her bekannt. Die Spiele werden übrigens nicht durch- sondern nur angezockt bzw. weitergezockt.

Dienstag, 23. April 2019

| Angezockt | 🕹️ ~ Gray Matter

Gray Matter ist ein Point and Click – Adventure für die Xbox 360, erschien aber auch für den PC. Die PC-Herkunft merkt man dem Spiel an, da es von der Steuerung her „interessant“ umgesetzt wurde.



So drückt man den Trigger vom Controller und wählt dann mittels linken Stick, welches Objekt man untersuchen, mit wem man sprechen und wohin man gehen möchte. Dabei ist das Digitalsteuerkreuz übrigens die bessere Alternative, um die Interaktionsmöglichkeiten durchzuschalten.

Grafisch schaut das Ganze nicht allzu hübsch aus, aber der Ton passt.

Sonst habe ich -wie erwähnt- nur reingezockt, daher kann ich zur Story und ihrer Entwicklung nichts sagen. Werde es aber bei Gelegenheit mal wieder spielen, dann aber auf dem PC.



Mittwoch, 10. April 2019

| Angezockt | ~ Lost in Blue – Shipwrecked

Bevor mit Minecraft das Craften populär wurde, musste man auch schon früher in Spielen Rohstoffe sammeln um daraus neue Gegenstände oder Nahrung zu machen. So zum Beispiel auch in der Lost in Blue – Serie. Diese Reihe begann damals auf dem Nintendo DS und ich könnte mich seit dem Wochenende ärgern, dass ich sie bisher ignoriert habe. Denn am Wochenende habe ich mal spontan den Wii-Ableger angespielt.


Gestrandet auf einer Insel muss man diese erkunden und dabei darauf achten, dass man ausreichend isst und trinkt. Ein Survivalspiel sozusagen und mir gefällt es richtig gut (trotz einfacher Grafik und sich wiederholenden Aufgaben).



Mittwoch, 3. April 2019

Nachtrag oder auch edit

Hier noch einmal alle Spiele aus dem ReBuy-Einkauf in Videoform. Hatte die Videos auch schon in den Beitrag reingebastelt, aber ein Video wurde komplett gesperrt, weil die Hintergrundmusik bei einem Spiel urheberrechtlich restriktiv geschützt war.





Montag, 1. April 2019

| game pick ups | ~ März 2019 - Teil 1

ReBuy hatte im März eine Aktion wo es 15% Rabatt auf Spiele für Nintendo-Konsolen gab. Da auf der WiiU auch Wii-Spiele laufen (diese sogar ein wenig grafisch aufgewertet werden), habe ich meine Sammlung ein wenig erweitert.




Sehr positiv überrascht war ich von den Spielen The Kore Gang, Death Jr. – Root of Evil und Gormiti. Das Anspielen hat echt Spaß gemacht. Auch überlege ich The Kore Gang auf Twitch zu streamen, sobald ich Okami HD beendet habe (eigentlich war ja Kill.Switch als nächstes geplant).