Posts mit dem Label Twitter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Twitter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. Oktober 2019

#Shocktober 2019 ~ Filme, Comics, Spiele

Der #Shocktober ist zurück. Dachte erst, dass sich die Aktion nur auf Twitter bezieht, aber da Spooknıc@NicNachs einen Blogbeitrag (mit schicken Fotos) verfasst hat, habe ich auch mal spontan einen neuen Beitrag geschrieben. Folgende Sachen stehen auf dem Plan.

Filme




Kenne alle drei Filme noch nicht. Bei Re-Animator habe ich aber schon den ersten Teil angeschaut, fand den splatterig schön.

Comics




Auch hier kenne ich den einzelnen Comic nicht. Hatte sie mal mitbestellt und bisher im Schrank gelagert. Dürften aber alle drei, ganz gut zum #Shocktober passen.

Spiele



Flipping Death habe ich schon angezockt und es ist genial. Die anderen beiden sind mir nur vom Titel und Gameplay- / Trailer-Videos her bekannt. Die Spiele werden übrigens nicht durch- sondern nur angezockt bzw. weitergezockt.

Dienstag, 23. Juli 2019

| social media | 📱 ~ Retromontag auf Twitter

Ja ich weiß, der Montag geht den meisten Leuten tierisch auf die Nerven. Das Wochenende ist vorbei und man muss wieder ranklotzen.


Was ein wenig milde stimmt, ist der Retromontag auf Twitter. Beim Retromontag zeigen die Leute alten Krempel, den sie so in ihren Wohnungen horten. Ich habe an diesem Montag meine Errungenschaft vom letzten Flohmarkt präsentiert. Vier Ausgaben der Micky Maus.



Erst hatte ich eine Zeitschrift in der Hand und beim Durchblättern bemerkt, dass noch der Bastelbogen enthalten ist. Dann habe ich weiter herumgewühlt und auch noch die restlichen drei Ausgaben (inklusive Bastelbögen) gefunden.




Die Bögen werde ich auf Arbeit kopieren und nach langer Zeit mal wieder mit Papier basteln. Die Stadt wird aber nur in schwarz/ weiß zu sehen sein, da in unserer Firma kein Farbkopierer/ -drucker steht. So schaut die Stadt übrigens aus, wenn man alles richtig macht.


Der Stand hatte noch weitere Kisten, in denen ältere Ausgaben lagen. Diese werde ich beim nächsten Besuch durchwühlen.

Freitag, 19. Juli 2019

| social media | 📱 ~ linktree

Wer sich auf mehreren social – media – Plattformen herumtreibt, möchte dies auch seinen Followern/ Abonnenten mitteilen und ihnen die Möglichkeit zum Folgen geben.

Auf manchen Plattformen jedoch (wie z.B. Instagram oder Twitter) kann man nur einen einzigen Link im Profil hinterlegen. Bloß für welchen soll man sich entscheiden, wenn auf jeder Plattform interessante Beiträge für die Follower/ Abonnenten verfasst werden?

Hier bietet die Anwendung linktree Abhilfe. Auf linktree kann man unter einem Link diverse zusätzliche Links erstellen. Danach einfach den Link zum linktree – Account in das jeweilige Profil setzen und fertig.

Mittwoch, 24. April 2019

| Status | ~ social media

Mal ein kleines Update über mein Herumstromern im Netz. Wie immer werden auf Twitter fleißig Beiträge geschrieben, auf den anderen Plattformen hingegen gibt es ein paar Änderungen.

So ist meine Pause auf blogspot.com vorerst beendet, dürfte den meisten auch schon aufgefallen sein. Auch auf Instagram habe ich wieder mit dem Veröffentlichen von Beiträgen begonnen.

Bei Twitch herrscht mal mehr, mal gar keine Aktivität. Hier versuche ich jedoch nun jeden Freitag einen Livestream zu senden. Es bleibt aber weiterhin dabei, dass ich das Geschehen weder moderieren noch in den Chat schauen werde. Mir ist schon bewusst, dass bei Twitch der Austausch mit der Community (während man zockt) der Hauptgrund ist, aber … Heineken? FUCK THAT SHIT!



Kommen wir zu Facebook. Hier habe ich ja bisher fast jeden Tag einen Beitrag für die Altair&Wir Nakama´s-Gruppe verfasst. Das Ganze läuft aber mehr schlecht, als recht. Insofern stellt sich die Frage, warum da noch Einsatz zeigen. Hier überlege ich also, nur noch passiver User zu sein. Das betrifft jedoch nicht meinen Aufenthalt auf Facebook an sich.

Dienstag, 25. Dezember 2018

| Twichteln 2018 | ~ Was wurde verschickt

Mal allgemein ein paar Worte zum Twichteln 2018 auf Twitter. Ich bin jetzt nun das dritte Jahr dabei und es macht immer noch Spaß für Leute (die man gar nicht kennt) etwas zu kaufen, auf dass sie sich freuen oder aber einen direkt auf Twitter für ewig und immer blocken 🤪

Jedoch fand ich dieses Jahr ein paar Änderungen nicht so gut. So wurde zum Beispiel des Öfteren darauf hingewiesen, doch eine ausführliche Profilbeschreibung zu verfassen, damit die Leute wissen, was man sich denn wünscht. Gut fand ich dies deswegen nicht, weil ich immer der Meinung war (und bin), dass gerade das Überraschungsmoment der Sinn vom Twichteln ist. Ich habe mich deswegen auch gar nicht allzu sehr mit meinem Twichtel-Partner befasst, sondern habe (schon vor der Auslosung) spontan Sachen gekauft, die ich als gut und brauchbar empfand.

Mein Twichtel-Partner war @Gaggia77 und ich habe dieses Jahr auch nur ein kleines Päckchen (wie immer im Wert von 10,00 EUR/ Versand nicht darin enthalten) gepackt.

Als erstes immer Sachen aus dem Hause Lakko, weil wenn man schon den Hausrat entrümpeln kann, dann muss man diese Chance auch nutzen. Es wurde etwas Plüschiges entrümpelt.


Dann eine Figur, die ich beim Shoppen spontan entdeckte. Fand die einfach so genial, dass ich sie gleich mitgenommen habe.


Schoki, Schoki, Schoki.




Tee.


Und eine Karte (die ich ebenfalls richtig schick finde). Diese habe ich dieses Mal auch persönlich unterschrieben und nicht wie letztes Jahr blanko ins Paket gelegt.


Was habt ihr Schönes beim Twichteln bekommen?*

*(Man soll zum Abschluss eines Beitrages immer Fragen stellen, weil dadurch der Leser/ User sich wohl eingebunden fühlt und die Interaktionsrate vom Beitrag steigt)

Samstag, 6. Oktober 2018

Du hast den Farbfilm vergessen, Lakko!

Das Thema lautete wie folgt:

„… Seven days, seven black & white photos of your life. No humans, no explanations. …“

Herausgefordert wurde ich von @CrazyKatschinga. An dieser Stelle Werbung für ihren YouTube-Kanal und für ihren YouTube-Kanal. Ja, da gibt es zwei.

Hier noch einmal alle Bilder von mir hintereinanderweg.








Ich habe übrigens @NlC0R nominiert und bisher macht er seine Sache viel besser, als ich.

Mittwoch, 10. Januar 2018

#YearInPixels

Kurz nach dem Jahreswechsel wurde ich bei Twitter auf eine Aktion aufmerksam, die ich recht interessant finde. Sie lautet #YearInPixels.

Einer meiner ersten Blog-Beiträge hier handelte ja über Moodscope (zum Blog-Beitrag), wo man auch jeden Tag seine Stimmung aufzeichnet. So ähnlich ist auch #YearInPixels.

Man nimmt ein kariertes DIN A4-Blatt und zeichnet einen Jahreskalender. Jedes Kästchen stellt einen Tag dar. Auch ordnet man seine Stimmungslagen je einer Farbe zu. Am Ende des Tages, färbt man das Kästchen entsprechend ein. Je nach Laune. Ist das Jahr dann vorbei, betrachtet man sein Werk öhm ich meine natürlich das Jahr.

Das Bild stammt nicht von mir.


Ich finde diese Idee gerade deswegen so interessant, weil man sich am Ende des Tages noch einmal stimmungsmäßig mit dem Tag auseinandersetzt. Ihn Revue passieren lässt. War es ein schlechter oder guter Tag, wenn ja warum. So findet man vielleicht den Rahmen, der zum Glück führt.

Na ganz toll, jetzt klinge ich schon wie die selbsternannten Persönlichkeitstrainer.😕

Donnerstag, 4. Januar 2018

| Twichteln 2017 | ~ Was wurde verschickt

Eines vorab, beim Twichteln 2017 war ich recht faul. Im Jahr 2016 habe ich schon nach Sachen Ausschau gehalten, bevor die Twichtel-Partner ausgelost wurden. Im Jahr 2017 war es eher auf den letzten Drücker. Neben Artikeln, die ich gekauft habe, wurde auch wieder persönlicher Krempel mit ins Päckchen gesteckt.

Der persönliche Krempel


Die South-Park Staffel hatte ich gleich doppelt mitbestellt, dies war mir jedoch nicht aufgefallen. Eigentlich wollte ich sie ja im Paket mit anderen DVDs bei eBay verkaufen. Wollte aber keiner haben.


Tja, da ich es einfach nicht schaffe, die Pusheen-Figuren auszupacken, wanderte eine mit ins Packet.

Gekaufte Ware


Ich find den Elch klasse.




Süßkram ♥


Tee geht auch immer, find ich.



Da ich ja auch immer gerne regionale Sachen mit ins Päckchen stecke, habe ich mich beim Twichteln 2017 für Getränke entschieden. Die Himbeer-Brause aus der Vielanker Brauerei. Und der Mate-Drink aus der Güstrower Schlossquell-Brauerei. Beide echt lecker.

Freitag, 10. Februar 2017

#fanta4oldschool

Klar spack ich ab
Doch niemals kack ich ab
Ich pack das Mikro in die Backen
Und ich fuck es up

Freitag, 3. Februar 2017

Twichteln 2016 – Was wurde verschickt | Was wurde geschenkt

Um endlich Nıco@NlC0R seine Neugier zu befriedigen, hier der Beitrag zum Twichteln 2016.

Twichteln ist eine Mischung aus Twitter und Wichteln. Man kann sich auf twichteln.org anmelden und bekommt dann einen Wichtelpartner (ebenfalls ein Twitter-User) zugeteilt. Für diesen kauft man dann ein Geschenk im Warenwert von ca. 10 EUR und schickt das auf die Reise. Man selbst erhält ebenfalls von einem anderen Twitter-User ein Päckchen.

Mein Wichtelpartner war grumpy joni@clocky04. Verschickt habe ich folgendes.

Was wurde verschickt



Weihnachtszeit = Schokotannenzapfenzeit

Dann habe ich aus dem Tee- und Literaturladen (davon gibt es hier in irgendeinem Eintrag auch ein Foto) noch folgende 2 Sachen gekauft.


Als Ossi habe ich dann noch zwei Artikel reingepackt, die es eventuell nicht überall gibt.


Und zum krönenden Abschluss noch etwas aus dem 1-Euro-Shop (um die 10,00 EUR rund zu machen).


Zusätzlich zu den eben genannten Artikeln habe ich noch einen Bastelbogen für einen Prinny reingepackt (die liegen oft den Bestellungen vom NIS-Shop bei) und einen Bastelbogen für Chewbacca. Den hatte ich noch aus einer Loot Raider-Box übrig.

Was wurde geschenkt

Die Twitter-Nutzerin loo@roseredrain hatte mich gelost und mir neben ganz viel Schokolade (davon habe ich leider kein Foto, da schon verzehrt) dieses hier geschenkt.


Ich finde die Eule mit Schal klasse, daher hat sie auch einen Ehrenplatz im Wohnzimmerregal. Übrigens sitzt sie deswegen weiter oben, da eine gewisse Chefin des Hauses die Angewohnheit hat, Stofftiere während meiner Abwesenheit aus dem Regal zu holen und durch die Wohnung zu schleppen. Ich will keine Namen nennen, daher nur ein Foto von der Person.