Freitag, 30. Dezember 2016

Schneidwerkzeug

Das geht ja wie ein glühendes Messer durch nen iPhone.

So lautet doch das eine Sprichwort, oder?

Ja gut, damals war es nur ein heißes Messer und der Gegner war die Butter. Aber damals gab es ja auch noch kein YouTube.

Scheinbar haben viele YouTuber zu Weihnachten ein Küchenmesser bekommen (so eines wie es Michael Myers in Halloween nutzt). Und erbost über das Geschenk, sowie aufgrund bereits vorhandener Dummheit, kaufen sie sich noch einen Gasbrenner von Omis Weihnachtsgeld im Baumarkt. Dann erhitzen sie das Messer bis es glüht. Und dann werden damit all die anderen Geschenke zerschnitten. Cola Flaschen, iPhones, Android-Geräte, Turnschuhe und viele andere Waren des täglichen Bedarfs.

Natürlich sind diese experimentierfreudigen Click-Huren nicht selbst auf diese Idee gekommen. Nein, die Idee stammt aus den Staaten. Und es ist aktuell halt angesagt.

Also liebe Leser. Nehmt das Hirn raus. Verkauft es. Und holt euch für das Geld ein großes Küchenmesser sowie einen Gasbrenner. Das Messer schön erhitzen bis es glüht. Und damit dann die restlichen Sachen in der Wohnung zerschneiden. 

Ist doch bestimmt viel unterhaltsamer, als das öde Bleigießen. ♥


Montag, 26. Dezember 2016

Marie Marie


Die Lampe sieht aus wie die Sonne.
Die Tücher sind grün wie das Gras.
Zu oft gewaschen, sehr verblaßt.
Kein wirkliches Grün - aber fast.

Die Schwestern sind alle sehr sachlich.
Die Tücher sind grün wie das Gras.
Die Lampe sieht aus wie die Sonne.
Den Arzt hat sie gar nicht erfaßt.

Ging ganz präzise, alles ging glatt.
Nicht direkt bis ins Herz - aber fast.

Die Schwestern sind alle sehr sachlich,
Den Arzt hat sie gar nicht erfaßt.
Die Lampe tut weh wie die Sonne.
Die Tücher sind eine Last.

Du hast dich entschieden und das war's,
kein wirkliches Kind - aber fast.

Freitag, 23. Dezember 2016

Hm… Ich weiß ja nicht :-/

Während Game Royale 2 für den PC schon länger erhältlich bzw. kostenlos über den Browser spielbar ist, erschien es heute für iOS und Android. Für 1,99 EUR. Finde ich ein wenig merkwürdig. In einer der letzten Sendungen hatte der Moderator Jan Böhmermann nämlich das neue Spiel als Weihnachtsgeschenk für seine Zuschauer angepriesen. Und erwähnte dazu noch spitzbübisch, Finanziert von Ihren Gebühren. Hi hi. Ha ha.

Aber, wenn die Entwicklungskosten bzw. die gesamten Kosten für das Spiel bereits durch die Rundfunkgebühr mitfinanziert wurde (man weiß ja immer nicht ob es stimmt, oder eher spaßhaft gemeint ist), warum dann noch mal extra 1,99 EUR verlangen?

Daher warte ich mal ab. Eventuell wird es ja gratis erhältlich sein, wenn Game Royale 3 oder 4 erscheint. Daher gibt es heute einen kleinen Einblick in das erste Spiel, das kostenlos für iOS und Android erhältlich ist. Viel Spaß.

| Angezockt | ~ Game Royale – Jäger der verlorenen Glatze